Am 24. Oktober 2024 hatte die Klasse 24B2Tts die Gelegenheit, die Firma Schöck Bauteile GmbH in Baden-Baden kennenzulernen. Diese Exkursion bot wertvolle Einblicke in die Entwicklung und Produktion innovativer Bauprodukte und ermöglichte einen intensiven Austausch mit Experten aus der Baubranche.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Vertreter der Abteilung Forschung und Entwicklung folgten Einblicke in die Unternehmensgeschichte, die Kernkompetenzen sowie die neuesten Entwicklungen. Besonders hervorgehoben wurde das Thema der thermischen Trennung, welches durch Produkte wie den Schöck Isokorb® eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise ermöglicht.

Nach den theoretischen Grundlagen folgte ein Rundgang durch die Produktion. Die Teilnehmer konnten hautnah miterleben, wie hochwertige Bauelemente hergestellt werden. Besondere Aufmerksamkeit galt der Qualitätskontrollen, der Entwicklungswerkstatt und den innovativen Fertigungsmethoden, die die Langlebigkeit und Effizienz der Produkte gewährleisten.

Ein Highlight der Exkursion war der interaktive Workshop, in dem die Teilnehmer praxisnahe Anwendungen der Schöck-Produkte kennenlernen konnten. Anhand von Modellversuchen wurden verschiedene bauphysikalische Themen veranschaulicht, darunter die Vermeidung von Wärmebrücken und die Bedeutung der Schalldämmung im Bauwesen.

Zum Abschluss der Exkursion gab es eine offene Diskussionsrunde, in der Fragen gestellt und Fachwissen ausgetauscht wurden. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu teilen.

Die Exkursion zur Firma Schöck Bauteile GmbH war eine bereichernde Erfahrung für alle Schüler und Lehrer. Sie bot nicht nur tiefe Einblicke in innovative Bauprodukte, sondern auch wertvolle Impulse für die berufliche Praxis.

Wir bedanken uns bei der Schöck Bauteile GmbH für die uns zu Verfügung gestellt Zeit.

Views: 15