Herzlich Willkommen an der Fachschule Gotha
Schulgeldfreier beruflicher Aufstieg in Voll- oder Teilzeit zum:
- Bachelor Professional in Technik (Staatl. gepr. Techniker/in oder Informatiker/in)
- Bachelor Professional in Wirtschaft (Staatl. gepr. Betriebswirt/in)
Ausbildungsbereiche
INFORMATIONEN ZUM BAFÖG:
Das Aufstiegs-BAföG ist eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), welche vom Bund und den Ländern gemeinsam finanziert wird. Jeder der eine Aufstiegsfortbildung absolvieren möchte, kann diese Förderung beantragen. Gefördert werden alle Fachschüler:innen – egal ob Techniker, Betriebswirt oder Informatiker. Es gibt keine Altersgrenze.
Für die Aufstiegsfortbildung an unserer Fachschule fallen keine Studien- und Prüfungsgebühren an.
Nähere Informationen unter 03621 776411 bei Frau Sander oder unter www.aufstiegs-bafoeg.de
voraussetzungen für die Zulassung
Hier erhalten Sie zu unseren verschiedenen Fachrichtungen, mit den jeweiligen Schwerpunkten, folgende Informationen
Im Normalfall benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
- Mind. Realschulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Ein Jahr Berufspraxis
Sollte noch gar keine oder weniger als die einjährige Berufspraxis vorliegen, können Sie dennoch eine Aufstiegsweiterbildung bei uns beginnen und die erforderliche Berufspraxis ausbildungsbegleitend nachholen.
Für weitere Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Ansprechpartner:
Frau Sander
TelNr: 03621/776411
Email: s.angelegenheiten@fachschule-gotha.thueringen.de
UNSER CAMPUS
Unser Campus
Neuigkeiten aus unserer Schule
Zwischenverteidigungen Projektarbeiten Hochbau
Am 26. März fanden für die Fachschüler der 23B1H die[...]
Klassenfahrt der Klasse 22B2Ht nach Prag
Vom 20.03.2025 bis 23.03.2025 war unsere Hochbau-Teilzeitklasse mit ihrem Lehrer,[...]
Klassenfahrt der Klasse 23B1H nach Prag
Bei bestem Frühlingswetter machte sich die 23B1H mit dem Flixbus[...]
Veranstaltungshinweis – 3. Tag der offenen Tür
Am 10.05.2025 lädt unsere Staatliche Fachschule für Bau, Wirtschaft und[...]
Verbindung schafft Zukunft – Rückblick auf die Connect 2025
Die diesjährige Firmenkontaktmesse "Connect" bot erneut eine hervorragende Plattform für[...]
Ferienstart
Die Fachschule Gotha wünscht einen guten Start in die Osterferien!
Stellenausschreibungen
Unsere Projektarbeiten – bald dazu mehr!
Alte Waidscheune im Kreis Gotha wird kleines Einfamilienhaus
Ein Artikel der Thüringer Allgemeine vom 27.02.2025, Redakteur Ralf Ehrlich[...]
Schlechtes Zeugnis für Gothaer Denkmal
Ein Artikel der Thüringer Allgemeine vom 24.02.2025, Redakteur Dirk Bernkopf[...]
Unstrut-Hainich-Kreis: Wird aus der alten Feuerwache ein Kletterturm?
Ein Artikel der Thüringer Allgemeine vom 14.02.2025, Redakteurin Sabine Spitzer[...]
Stadt im Wartburgkreis sucht Lösungen für ihre vielen leerstehenden Gebäude
Ein Artikel der Thüringer Allgemeine vom 12.02.2025, Redakteur Norman Meißner[...]
Gasthaus „Zur Schänke“ ist etwas Besonderes im Kreis Gotha
Ein Artikel der Thüringer Allgemeine vom 03.02.2025, Redakteur Ralf Ehrlich[...]