Am 24. Oktober 2024 reiste die Klasse 24B2Tts nach Straßburg, wo sie einen Zwischenstopp für eine spannende Stadtführung einlegte. Die Schüler erkundeten die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Fachwerkhäusern, das berühmte Straßburger Münster und das malerische Viertel „Petite France“. Diese kulturelle Erfahrung bot eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Werksbesichtigung am Folgetag.
Am nächsten Morgen, dem 25. Oktober 2024, setzte die Klasse ihre Reise nach Colmar fort, um eine spannende Exkursion zur Liebherr-Mining Equipment SAS zu unternehmen. Die Liebherr Mining Spate ist bekannt für die Herstellung von Großhydraulikbaggern und Muldenkippern für den Tagebau. Mit einer Produktionskapazität von rund 250 Tagebaubaggern pro Jahr und etwa 660 Mitarbeitern zählt es zu den bedeutenden Akteuren in dieser Branche.
Nach einer Begrüßung und Einführung in das Produktportfolio durch die Mitarbeiter begann die Führung mit einer Präsentation über die Geschichte und Entwicklung des Standorts. Anschließend erhielten die Schüler einen Einblick in die verschiedenen Produktionsschritte der imposanten Maschinen. Besonders beeindruckend war die Fertigung des R 9600, des zweitgrößten Baggers im Produktprogramm, der mit einem Gewicht von 600 Tonnen beeindruckt.
Ein Highlight der Exkursion war der Besuch des modernen Schulungszentrums. Dort konnten die Schüler an Simulatoren die Bedienung der Maschinen hautnah erleben und ihr technisches Verständnis vertiefen und ein Probesitzen im R9600 am Ende der Führung war kein Problem.
Die Exkursion bot der Klasse 24B2Tts nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke in die Welt des modernen Maschinenbaus. Die Schüler kehrten mit wertvollen Erfahrungen und einem erweiterten Horizont zurück.
Wir bedanken uns bei der Liebherr-Mining Equipment Colmar SAS für die uns zu Verfügung gestellt Zeit.
Hinterlasse einen Kommentar