Am 25. Februar haben die Fachschüler und Fachschülerinnen der 23B2BB eine Exkursion nach Mühlhausen in den Betrieb der Denkmalpflege Mühlhausen, Huschenbeth GmbH & Co. KG unternommen. Diese Firma ist eines der stärksten, familiengeführten Unternehmen für Baudenkmalpflege und Restaurierung in Deutschland. Ein Schwerpunkt ist die Restaurierung von Natursteinen, weshalb wir dort waren. Im Rahmen des Unterrichts in Bauteilsanierung (BTS) wurden an der Fachschule die erforderlichen Schritte, Materialien und Technologien für die Steinrestaurierung vorgestellt und wir konnten nun in Mühlhausen das Gelernte unter Praxisbedingungen sehen und erleben.
Bauleiter Sören Blankenburg demonstrierte uns verschiedene Schritte der Steinbearbeitung und Steinrestaurierung, teilweise konnten wir auch „Hand anlegen“. Im zweiten Teil der Veranstaltung hielt Markus Huschenbeth, einer der Geschäftsführer, einen Vortrag zu historischen Gipsmörteln und -estrichen. In der Nachstellung und Verarbeitung solcher historischer Mörtel hat die Fa. Huschenbeth große Erfahrungen und fast ein „Alleinstellungsmerkmal“ in Deutschland.
Nach einem zünftigen Mittagessen mit Thüringer Bratwürsten konnten wir am Nachmittag auch noch eine Baustelle in der Altstadt besichtigen, wo unsere Zimmerleute auf ihre Kosten kamen.
Hinterlasse einen Kommentar