Ein Artikel der Thüringer Allgemeine vom 03.02.2025, Redakteur Ralf Ehrlich
Ingersleben. Um das Gebäude kümmert sich der Förderverein Dorfzentrum als Eigentümer. Die Mitglieder wollen eine millionenschwere Sanierung im Kreis Gotha stemmen.
Steffen Böttcher ist in der vierten Generation Wirt im Gasthaus „Zur Schänke“ in Ingersleben. Schon sein Urgroßvater arbeitete in der Schänke. Seit 17 Jahren ist es auch der Arbeitsplatz von Steffen Böttcher. Zwischen Theke, Küche und Gastraum ist der 59-Jährige von Mittwoch bis Sonntag unterwegs. Wenn der Andrang groß ist, steht ihm ein Kumpel zur Seite.
Der Gastraum und die benachbarten Weinstube verfügen über insgesamt 70 Plätze, im Sommer lädt ein Biergarten vor dem Gebäude am Ernst-Haeckel-Platz zum Verweilen ein. Das Ambiente der Schänke ist rustikal und individuell, wie man es von einem Gasthaus erwartet und dennoch heute nicht oft findet. Ebenso liest sich die Speisekarte.
Riesen-Currywurst ist sehr gefragt
Schnitzel mit Pommes oder Zigeunersteak mit Letscho heißen die Klassiker. Die Riesen-Currywurst ist sehr gefragt, versichert der Wirt. An Wochenenden gibt es Roulade mit Klößen oder Wildgerichte auf Vorbestellung. Preislich sind Getränke und Speisen im Vergleich zu anderen Lokalitäten im unteren Bereich eingeordnet.
Zu den Gästen zählen mehrere Stammtische, die Alten Herren und ein Dartclub. Einheimische wie Auswärtige wissen das Angebot der Schänke zu schätzen. Die klassische Dorfkneipe möchte der Wirt, so wie sie ist, erhalten: „Ich versuche, so lange wie es möglich ist, weiterzumachen.“
Um das sanierungsbedürftige Gebäude der Schänke kümmert sich der Verein Dorfzentrum Ingersleben. Mehr als 2000 Patenschaften für Dachziegel konnten bislang gewonnen werden, so dass ein Drittel des Daches bereits saniert wurde. Bleiben noch zwei weitere Dachabschnitte und ganz viel Arbeit am Rest des Gebäudekomplexes im Dorfzentrum von Ingersleben. Insgesamt schätzte der Verein im Vorjahr den Investitionsbedarf auf 1,5 bis 2 Millionen Euro.
Seit Anfang vergangenen Jahres ist die Schänke Vereinseigentum. Über vier Jahre und viele Umwege gelang es dem Verein, das zwischenzeitlich herrenlose Grundstück zu erwerben. Ziel ist, das Gebäude zu erhalten und zu sanieren sowie den Saal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sagte Christiane Niedling, Beisitzerin des Vorstands. „Wir wollen, dass der Begegnungsort bleibt, die Schänke ist das Dorfzentrum.“
Verstärkung bekam der Verein von Studierenden der Gothaer Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr. Die angehenden Bautechniker für Hochbau, Sanierung und Denkmalpflege absolvierten 2024 in Ingersleben ihre viermonatige Projektarbeit. Sie überprüften auch alte Aufmaße.
Momentan sind Studierende der Baufachschule Gotha wieder im Gebäude unterwegs. Im Rahmen ihrer studentischen Arbeiten helfen sie mit fachlicher Beratung in Bezug zur Sanierung des Gebäudes. Im Vorjahr ist bereits an Farbgutachten erstellt worden. Es zeigt, wie die Fassade ursprünglich ausgesehen hat, berichtet Jens Gebhardt. Der Vorsitzende vom Förderverein Dorfzentrum sagt weiter, dass in diesem Jahr ein Gesamtsanierungskonzept sowie ein Brandschutzkonzept erstellt werden soll.
Laut Verein kann die Schänke in Ingersleben auf eine über 400-jährige Tradition zurückblicken.
Quelle: Gasthaus „Zur Schänke“ ist etwas Besonderes im Kreis Gotha
Hinterlasse einen Kommentar